- Helvetio
- Гельвецыя; Швейцарыя
Esperanto-Belarusian dictionary. 2008.
Esperanto-Belarusian dictionary. 2008.
Friedrich Adolf Lampe — (* 18. (oder 19.) Februar 1683 im lippischen Detmold; † 8. Dezember 1729 in Bremen) war ein reformierter Theologe und Kirchenlied Dichter. Er amtierte als Pfarrer in We … Deutsch Wikipedia
Frischlin — Nicodemus Frischlin Philipp Nicodemus Frischlin (* 22. September 1547 in Erzingen heute Ortsteil von Balingen; † 29. November 1590 in Urach) war ein späthumanistischer Philologe, ne … Deutsch Wikipedia
Nicodemus Frischlin — Nicodemus Frischlin … Deutsch Wikipedia
Nicodème Frischlin — Nicodemus Frischlin Philipp Nicodemus Frischlin (* 22. September 1547 in Erzingen heute Ortsteil von Balingen; † 29. November 1590 in Urach) war ein späthumanistischer Philologe, ne … Deutsch Wikipedia
Philipp Nicodemus Frischlin — Nicodemus Frischlin Philipp Nicodemus Frischlin (* 22. September 1547 in Erzingen heute Ortsteil von Balingen; † 29. November 1590 in Urach) war ein späthumanistischer Philologe, ne … Deutsch Wikipedia
ARMANIACUS Tractus — vulgo l Armagnac, Comitatus Galliae, Vasconiae pars, inter Occitaniam, tesqua Burdigalensia, Aginensem et bigerrensem regionem. Caesar huius incolas Americos vocat, Comm. l. 7. Habuit olim Comites inclitos, postmodum Navarrae regno, cum Bearnensi … Hofmann J. Lexicon universale
HELVETII — gens nobilissima cuius caput Aventicum olim, unâ cum Sequanis, Celtis sive Gallis proprie dictis attribuuntur a Caefare l. 1. c. 1. 2. et 3. qui illos reliquos Gallos virtute praecedere, omnibusque praestare, et totius Galliae plurimum posse ait … Hofmann J. Lexicon universale